Preise & Stipendien für Übersetzer

Übersetzungsprämie des Österreichischen Bundesministeriums für Kunst und Kultur

Kategorie(n)

Preis

Beschreibung

Ausgezeichnet werden besonders gelungene Übersetzungen fremdsprachiger zeitgenössischer Literatur ins Deutsche durch österreichische Übersetzerinnen oder Übersetzer (und auch von Übersetzungen österreichischer belletristischer Literatur – vor allem Werke lebender Autorinnen und Autoren – in eine Fremdsprache).
Die Prämienhöhe variiert: 500 Euro, 800 Euro, 1.100 Euro, 1.500 Euro, 1.900 Euro, 2.200 Euro

Bewerbungsvoraussetzungen

Bei den Übersetzungen ins Deutsche: österreichische Staatsbürgerschaft der Übersetzerinnen bzw. Übersetzer bzw. ständiger Wohnsitz in Österreich (bei den Übersetzungen aus dem Deutschen keinerlei Beschränkung);
Die Übersetzung muss publiziert und darf maximal 5 Jahre alt sein; Originalausgabe.

Bewerbungsmodalitäten

Einzureichen sind: Publizierte Übersetzung (maximal 5 Jahre alt), Originalausgabe, Stammdaten der bzw. des Übersetzenden, Lebenslauf, Verzeichnis der bisherigen literarischen Übersetzungen

Bewerbungsfrist

31. Juli 2023 (ABGELAUFEN)

Eigenbewerbung möglich?

Ja

Ausschreibungsturnus

jährlich

Kontakt

Bundeskanzleramt Österreich
Sektion II: Kunst
Abteilung II/5
Concordiaplatz 2
1010 Wien

Tel.: +43 1 531 15-206857
Fax: +43 1 531 09-206859

gerhard.auinger@bmukk.gv.at

https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/literatur-buechereien-bibliotheken/foerderungen/praemien.html

Stand

14. Mai 2021

Fehler gefunden? Sagen Sie uns Bescheid:
ausschreibungen@literaturuebersetzer.de