Preise & Stipendien für Übersetzer

Deutsch-Hebräischer Übersetzerpreis

Kategorie(n)

Preis

Beschreibung

Herausragende übersetzerische Leistung eines Werkes vom Hebräischen ins Deutsche bzw. vom Deutschen ins Hebräische.

Bewerbungsvoraussetzungen

Bewerben können sich Übersetzer/innen und Verlage mit einer Veröffentlichung aus den Bereichen Roman, Lyrik, Drama, Essay und anspruchsvolles Sachbuch. Eingereicht werden können literarische Übersetzungen, die nach 2021 als Buch erschienen sind. Neben den rein literarischen Gattungen (Roman, Lyrik, Drama) können auch Übersetzungen von Essays und anspruchsvollen Sachbüchern berücksichtigt werden.

Bewerbungsmodalitäten

Einzureichen sind:
– 4 Exemplare der Verlagsausgabe der Übersetzung (zu senden an: Literarisches Colloquium Berlin, Jürgen Jakob Becker, Am Sandwerder 5, 14109 Berlin)

sowie die folgenden, als pdf-Dateien an becker@lcb.de zu versendenden Unterlagen:

– Bio-bibliographische Angaben zur Übersetzerin/ zum Übersetzer (pdf)
– Eine Begründung des Vorschlags (pdf)
– wenn möglich ein Pressedossier zum Buch (pdf)
– ein pdf des hebräischen Originals

Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgereicht.

Bewerbungsfrist

22. September 2025

Eigenbewerbung möglich?

Ja

Ausschreibungsturnus

 

Kontakt

Literarisches Colloquium Berlin
Jürgen Jakob Becker
Am Sandwerder 5
14109 Berlin

Tel. 030 – 81 69 96 25

becker@lcb.de

https://lcb.de/foerderung/deutsch-hebraeischer-uebersetzerpreis/

Stand

16. August 2025

Fehler gefunden? Sagen Sie uns Bescheid:
ausschreibungen@literaturuebersetzer.de