Preise & Stipendien für Übersetzer

Deutscher Jugendliteraturpreis – Sonderpreise Übersetzer

Kategorie(n)

Preis

Beschreibung

Als Teil des Deutschen Jugendliteraturpreises werden alle drei Jahre zwei “Sonderpreise Übersetzer/in” vergeben:
1) der mit 12.000 Euro dotierte Sonderpreis „Gesamtwerk“. Ausgezeichnet wird das Gesamtwerk eines/r lebenden deutschen Übersetzers/in, die/der Kinder- und Jugendliteratur aus anderen Sprachen ins Deutsche überträgt, und
2) der mit 10.000 Euro dotierte, spartenübergreifende Sonderpreis „Neue Talente“. Er geht an eine/n lebende/n deutsche/n Übersetzer/in, die/der in den beiden der Preisverleihung vorausgehenden Jahren (s.u. Bewerbungsvoraussetzungen!) mindestens eine erste herausragende Übersetzung aus einer anderen Sprache ins Deutsche gebracht hat, und deren/dessen Werk für den Deutschen Jugendliteraturpreis eingereicht wurde.

2024 gehen die Sonderpreise wieder an deutsche Übersetzer:innen.

Bewerbungsvoraussetzungen

Die Preisverleihung findet immer im Jahr nach der Ausschreibung statt. D.h. eingereicht werden können Werke, die im Jahr vor der Ausschreibung erschienen sind sowie im Ausschreibungsjahr entweder bereits vorliegen oder noch vor dem 31.12. herauskommen werden.

Bewerbungsmodalitäten

Für den Sonderpreis “Gesamtwerk” reicht eine formlose Einreichung per E-Mail, das Werk sollte am besten durch den Verlag eingereicht werden (in 2 Ex.). Für den Sonderpreis “Neue Talente” sichtet die Jury des Jugendbuchpreises alle eingereichten Titel.

Bewerbungsfrist

30. September 2026

Eigenbewerbung möglich?

Ja

Ausschreibungsturnus

 

Kontakt

Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
Steinerstr. 15, Haus B
81369 München

Tel.: (089) 45 80 80-6
Fax: (089) 45 80 80-88

info@jugendliteratur.org
http://www.jugendliteratur.org

Stand

12. August 2023

Fehler gefunden? Sagen Sie uns Bescheid:
ausschreibungen@literaturuebersetzer.de