Preise & Stipendien für Übersetzer

Arbeitsstipendium des Freistaates Bayern

Kategorie(n)

Arbeitsstipendium

Beschreibung

Übersetzungen aus allen Sprachen
Stipendium in Höhe von 7000 Euro an einen Übersetzer/eine Übersetzerin mit Wohnsitz in Bayern.

Bewerbungsvoraussetzungen

Nicht abgeschlossene Übersetzung anspruchsvoller fremdsprachiger Literatur ins Deutsche (z. B. Belletristik, Lyrik, Genre-Literatur, Sachbuch mit literarischem Anspruch, Comic/Graphic Novel); mindestens eine Veröffentlichung; Verlagsvertrag (print-on-demand-, Zuschuss- und Eigenverlage ausgenommen).

Nach Erhalt eines Stipendiums ist eine erneute Bewerbung nach drei Jahren möglich.

Bewerbungsmodalitäten

Einzureichen sind in vierfacher Ausfertigung (keine Originale): biographische Angaben; Liste der bisherigen Übersetzungen mit Nennung der Verlage; Exposé zum Übersetzungsvorhaben und 8 Seiten Probe (mit Originaltext); Verlagsvertrag; ein Bewerbungsbogen (s. Homepage) sowie die Versicherung, dass das Buch nicht vor Juli des laufenden Jahres gedruckt wird, um sicherzustellen, dass ein Hinweis auf die Stipendienvergabe im publizierten Werk erscheinen wird.

Bewerbungsfrist

1. März 2025

Eigenbewerbung möglich?

Ja

Ausschreibungsturnus

jährlich

Kontakt

Bayerisches Staatsministerium
für Wissenschaft und Kunst
Referat K 1
z. H. Frau Astrid Schein
Salvatorstraße 2
80333 München

Kontakt:
MRin Dr. Elisabeth Donoughue
Tel. 089 2186 2465
elisabeth.donoughue@stmwk.bayern.de

https://www.stmwk.bayern.de/kunst-und-kultur/foerderung/literaturfoerderung.html
https://www.literaturportal-bayern.de/preise-foerderungen?task=lpbaward.default&id=71

Stand

6. Januar 2024

Fehler gefunden? Sagen Sie uns Bescheid:
ausschreibungen@literaturuebersetzer.de