Preise & Stipendien für Übersetzer

Cetate/Rumänien – Hessisches Literaturstipendium für einen Aufenthalt im Kulturhafen Cetate

Kategorie(n)

Aufenthaltsstipendium

Beschreibung

Ziel ist die Vertiefung der interkulturellen Kontakte. Unterbringung im Künstlerhaus der Mircea-Dinescu-Stiftung für Poesie an der Donau. Gewährt wird ein Stipendium in Höhe von 800 Euro/Monat. Die Aufenthaltsdauer beträgt zwei Monate (September/Oktober). Ein Reisekostenzuschuß von bis zu 500 Euro kann beantragt werden.

Bewerbungsvoraussetzungen

Für Übersetzer (oder Autor) mit deutlichem Hessenbezug (man muß dort aufgewachsen sein oder studiert haben, dort wohnen oder gearbeitet haben …).
Umgangssprache ist Französisch oder Englisch. Mindestens 2 Veröffentlichungen literarischer Werke. Bereitschaft zur Teilnahme an Lesungen, Diskussionsrunden u.ä., zur Zusammenarbeit mit den örtlichen und überörtlichen Medien; Verfassen eines Berichts. Näheres siehe Internet.

Bewerbungsmodalitäten

Einzureichen sind: Lebenslauf und beruflich-künstlerischer Werdegang (einschließlich bisheriger Stipendien); kurzes Statement (1/2 Seite), aus dem das Interesse an einem Aufenthalt in Rumänien hervorgeht (mehr dazu: siehe Internet); eine 5-seitige Arbeitsprobe; Angabe über die persönlichen Bedingungen für den Aufenthalt (Familienbegleitung, Kontaktwünsche u.a.m.)

Bewerbungsfrist

30. April 2022 (ABGELAUFEN)

Eigenbewerbung möglich?

Ja

Ausschreibungsturnus

Zweijährlich (in den geraden Jahren)

Kontakt

Hessischer Literaturrat e.V.
c/o Madelyn Rittner
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Rheinstraße 23
2565185 Wiesbaden

Tel.: 0176 233 171 44

info@hessischer-literaturrat.de
www.hessischer-literaturrat.de

Stand

22. Februar 2019

Fehler gefunden? Sagen Sie uns Bescheid:
ausschreibungen@literaturuebersetzer.de