Preise & Stipendien für Übersetzer

Arbeits- und Aufenthaltsstipendien der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

Kategorie(n)

Arbeitsstipendium, Reisestipendium

Beschreibung

Literatur und Literaturübersetzung
Jährliche Vergabe von Arbeitsstipendien für die Dauer von 3 bis 6 Monaten in Höhe von 1500 Euro pro Monat und Residenzstipendien für Studienaufenthalte in Künstlerhäusern.

Bewerbungsvoraussetzungen

Erster Wohnsitz im Freistaat Sachsen; freischaffende literarische Tätigkeit; konkretes Projekt; keine gleichzeitige Förderung durch andere Institutionen.
Man darf weder an einer Hochschule immatrikuliert sein, noch in einem Ausbildungsverhältnis stehen.

Bewerbungsmodalitäten

Der Antrag erfolgt über ein Online-Formular, das spätestens am Tag des Antragsschlusses bis 23.59 Uhr übermittelt werden muss. In diesem Formular werden alle relevanten Angaben abgefragt.

Zudem sind dem Antrag eine ausführliche Beschreibung des Arbeitsvorhabens (3-5 Seiten), eine Vorstellung der Bewerberin/des Bewerbers, ein Nachweis des aktuellen Wohnsitzes (Kopie Personalausweis/ Aufenthaltsbescheinigung) sowie aussagekräftige Arbeitsproben beizufügen.

Bewerbungsfrist

1. Juli 2024

Eigenbewerbung möglich?

Ja

Ausschreibungsturnus

Jährlich

Kontakt

Kulturstiftung des Freistaates Sachsen – Stipendien - Karl-Liebknecht-Str. 56 01109 Dresden

http://www.kdfs.de/foerderung/stipendien/

Ansprechpartnerinnen für Arbeitsstipendien Bildende Kunst und Literatur:

Frances Lorenz
Sachbearbeiterin Stipendien und Gastspielförderung
T +49 (0)351 – 88 48 029
frances.lorenz@kdfs.de

Sophia Littkopf
Referentin Bildende Kunst, Literatur und Industriekultur
T +49 (0)351 – 88 48 033
sophia.littkopf@kdfs.de

Stand

29. Mai 2024

Fehler gefunden? Sagen Sie uns Bescheid:
ausschreibungen@literaturuebersetzer.de