Preise & Stipendien für Übersetzer

Übersetzerstipendium des Landes Niedersachsen

Kategorie(n)

Arbeitsstipendium

Beschreibung

Literaturübersetzung ins Deutsche (und auch für ausländische Übersetzer, sofern diese niedersächsische Literatur übersetzen und/oder in Niedersachsen leben).
Das Stipendium soll mit der Übersetzung einer hochdeutschen Publikation in eine Fremdsprache bzw. mit der Übersetzung eines fremdsprachigen Werkes ins Hochdeutsche den Kulturaustausch fördern.
Vergeben wird jährlich ein einziges, projektbezogenes Stipendium in Höhe von insgesamt 7.800 Euro (ausgezahlt in 6 Monatsraten von 1.300 Euro).

Bewerbungsvoraussetzungen

Wohnsitz in Niedersachsen oder anderer Niedersachsen-Bezug (z.B. kann der Verlag in Niedersachsen sitzen und für den/die Übersetzer/in das Stipendium beantragen); bereits mindestens eine publizierte Übersetzung.
Ein Verlagsvertrag muss nicht unbedingt vorliegen, jedoch müssen bereits eine Honorarvereinbarung und ein Abgabetermin festgelegt sein.

Bewerbungsmodalitäten

Die Bewerbung nebst Anlagen ist online einzureichen. Das Online-Antragsverfahren für Literaturstipendien ist abrufbar auf der Internetseite www.mwk.niedersachsen.de (Pfad: Themen / Kultur / Literatur / Stipendien).
Beizufügen sind dem Antrag in digitaler Form:
• Lebenslauf ohne Foto,
• Verzeichnis der Veröffentlichungen,
• Leseprobe von maximal 10 Manuskriptseiten,
• Projektbeschreibung.
Ein Ausdruck des Online-Antrags ist mit Unterschrift einzureichen.

Bewerbungsfrist

15. Januar 2025

Eigenbewerbung möglich?

Ja

Ausschreibungsturnus

Jährlich

Kontakt

Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Referat 32
Leibnizufer 9
30169 Hannover

Tel.: 0511/120-2558 und -2556

http://www.mwk.niedersachsen.de > Kultur > Kultursparten > Literatur und Leseförderung > Stipendien im Bereich Literatur

Rebecca.Eichhorn@mwk.niedersachsen.de heike.fliess@mwk.niedersachsen.de
Stand

8. Januar 2023

Fehler gefunden? Sagen Sie uns Bescheid:
ausschreibungen@literaturuebersetzer.de