ÜbersetzerInnen

Christian Hansen

Kontakt:

Tel. +49 163 7738329 und +34 648976309

Adresse:

Nöldnerstr. 31, 10317 Berlin

Zweitadresse:

c/ Boix y Morer 15 - 5B, 28003 Madrid. Telefon: +34 91 5338629,

E-Mail:
Werdegang:

geb. 1962 in Köln. Studium in Berlin und Paris, Literaturwissenschaftler

Auszeichnungen:

Jane Scatchered-Preis 2010; Europäischer Übersetzerpreis Offenburg 2014; August-Wilhelm-Schlegel-Gastprofessor 2016/17.

Sprachen:

Spanisch, Französisch

Genres:

Belletristik, Lyrik, Essay

Sachgebiete:

Französische, spanische und lateinamerikanische Literatur, Literaturwissenschaft, Philosophie, Geisteswissenschaften

Übersetzer von:

César Aira: Eine Episode im Leben des Reisemalers (2016), Die Schneiderin und der Wind (2017); Selva Almada: Sengender Wind (2016); Roberto Bolaño: Stern in der Ferne (1999), Telefongespräche (2004), 2666 (2009), Lumpenroman (2010), Das Dritte Reich (2011), Die Nöte des wahren Polizisten (2013), Mörderische Huren (2014), Drei (Gedichte, in: Die Romantischen Hunde, 2017); Rodrigo Hasbún: Die Affekte (2017); Vizconde Lascano Tegui: Familienalbum (2000); Alan Pauls: Die Vergangenheit (2009), Geschichte der Tränen (2010), Geschichte der Haare (2012); Sergio Pitol: Die Reise (2003); Guillermo Rosales: Boarding Home (2004).

Mit-Übersetzer von:

Rafael Chirbes: Am Mittelmeer (2001); José Pablo Feinmann: Die Verbrechen des van Gogh (2001); Gabriel G. Márquez: Frei sein und unabhängig (2000); Juan Goytisolo: Kibla. Reisen durch die Welt des Islam (2000), Gläserne Grenze (2004).

Autor von:

Rechtsweg ausgeschlossen. Zur Rhetorik überwältigender Gnade in Luthers Hiob-Übersetzung. In: Denn wir haben Deutsch. Luthers Sprache aus dem Geist der Übersetzung. Berlin: Matthes & Seitz, 2015.